ÄsthetikImplantate und feste Zähne

Zähne bleichen – Ein strahlendes Lächeln dank Bleaching? Home-Bleaching und In-Office-Bleaching – Methoden und Ergebnisse

Zähne bleichen durch Bleaching: Verschiedene Methoden – ein einziger Wirkstoff Herzstück jedes Bleaching-Verfahrens ist das Carbamidperoxid – eine chemische Substanz, die aus Carbamid, einem farblosen Trägergel, und Wasserstoffperoxid (H2O2) besteht. Wasserstoffperoxid kennen Sie gewiss aus dem Bereich der Haarpflege, es wird dort für das Bleichen der Haare verwendet. Auch bei der Desinfektion von Wunden kommt…

Mehr lesen
ImplantateImplantate und feste Zähne

Mini Implantate ohne Knochenaufbau

Sie wünschen sich ein Zahnimplantat, schrecken jedoch vor der Behandlung zurück, da Ihr Kieferknochen sich bereits zurückgebildet hat und Sie einen aufwändigen Knochenaufbau fürchten? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Seit einigen Jahren stehen in der modernen Implantologie neben den klassischen längeren Zahnimplantaten auch wesentlich kürzere Varianten, sogenannte Mini Implantate, mit 6 bis 8…

Mehr lesen
ÄsthetikZahnfleisch

Ölziehen als begleitende Therapiemöglichkeit bei Parodontose

Im Zusammenhang mit Parodontitis werden wir in unserer Praxis von unseren Patienten häufig nach alternativen Methoden zur Mundhygiene und Prophylaxe gefragt. Der wichtigste Beweggrund ist meist die Suche nach Maßnahmen, die ohne chemische Wirkstoffe auskommen und eine Zahnfleischentzündung mit Hausmitteln behandeln. Ätherische Öle und das sogenannte „Ölziehen“ sind solche möglichen begleitenden Maßnahmen im Rahmen einer…

Mehr lesen
Zahnfleisch

All-on-4 Methode: Mein neues Lebensgefühl mit dem implantatgetragenen Zahnersatz – ein Erfahrungsbericht, wie man zu festen Dritten trotz Zahnarztangst gelangt.

Zahnarztangst durch schlechte Erfahrung – Wie konnte es so weit kommen? Diese Frage habe ich mir selbst immer wieder gestellt. Bis meine Zahnsituation so drastisch war, sind viele Jahre vergangen. Die Hauptgründe, warum ich nicht sehr viel früher etwas dagegen unternommen habe, sind wohl meine panische Zahnarztangst und viele unangenehme Erfahrungen. Frühere Zahnarztbesuche waren alle…

Mehr lesen
Zahnfleisch

Zahnfleischkorrektur nach Invisalign®-Therapie: Mit schonenden Methoden zur perfekten Zahnfleischästhetik

Invisalign® ist eine nahezu unsichtbare Methode zur Zahnbegradigung, die auch für Erwachsene ideal geeignet ist. Mit den transparenten Zahnschienen (Alignern) lassen sich Zahnfehlstellungen noch lange nach Abschluss des Kieferwachstums erfolgreich und diskret korrigieren. Mit modernen Scannern und einer speziellen 3D-Computer-Technologie wird die komplette Behandlung virtuell geplant. Die transparenten Zahnschienen werden individuell angefertigt, basierend auf den…

Mehr lesen
Zahnfleisch

Schönes Zahnfleisch ist wie gute Klamotten: Wir fühlen uns darin wohl. Doch wie kommt man zu schönem Zahnfleisch?

Schönes Zahnfleisch gibt es zwar nicht von der Stange und auch nicht beim Star-Designer –, aber es ist erhältlich! Sie möchten schönes Zahnfleisch, das Ihre Zähne perfekt kleidet? Dann sollten Sie einen Spezialisten für Parodontologie aufsuchen. Ein Experte Ihnen bei Bedarf ein passgenaues Zahnfleisch schneidern. So pflegen Sie Ihr Zahnfleisch: Tipps für gesundes und schönes…

Mehr lesen
ÄsthetikImplantate und feste Zähne

Parodontose Prophylaxe dank ORALyzer

Sie haben gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch? Sie haben einen hochwertigen Implantat-Zahnersatz und sind rundum zufrieden? Herzlichen Glückwunsch! Dann möchten Sie gewiss, dass das auch langfristig so bleibt. Es gibt einiges, was Sie präventiv zur Parodontose Prophylaxe unternehmen können – ohne großen Aufwand. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine neue Technologie vor, mit der Sie Ihr…

Mehr lesen
ÄsthetikZahnfleisch

Inflammaging, chronische Entzündungen, Parodontitis und der Alterungsprozess: Zusammenhänge und Empfehlungen

Inflammaging oder auch Inflamm-Aging – ein schickes Kunstwort, das sich aus den englischen Begriffen „inflammation“ (Entzündung) und „aging“ (Altern) zusammensetzt. Geläufig ist Inflamm-Aging den meisten noch nicht, obwohl dieser Begriff schon vor fast 20 Jahren geschaffen wurde. Tatsächlich geht es dabei um die Zusammenhänge zwischen Entzündungen im Körper und dem Altern des Menschen. Inflammaging: Was…

Mehr lesen
Implantate

Durch Prophylaxe Zähne und Zahnfleisch gesund erhalten: Intelligent vorsorgen

Die zahnmedizinische Prophylaxe umfasst alle nachhaltigen Maßnahmen, die der Entstehung von Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates vorbeugen. Im weiteren Sinne spricht man auch dann von Prophylaxe, wenn bereits eine (meist chronische) Erkrankung vorliegt, die durch geeignete Maßnahmen am Fortschreiten gehindert werden soll. Dazu zählt in erster Linie die Parodontitis. Aber auch der dauerhafte Erhalt…

Mehr lesen
Zahnfleischlifting

Zahnfleischlifting: Schonend zu einem harmonischen Zahnfleischverlauf und ästhetischen Lächeln

Ein strahlendes Lächeln lebt nicht nur von geraden, weißen Zähnen – auch das Zahnfleisch spielt eine zentrale Rolle für ein harmonisches Gesamtbild. Seine Form, Farbe und Symmetrie beeinflussen maßgeblich, wie ausgewogen und attraktiv ein Lächeln wirkt. Doch nicht selten sorgen ein unregelmäßiger Zahnfleischverlauf, übermäßig sichtbares Zahnfleisch beim Lächeln (der sogenannte „Gummy Smile“) oder zurückgehendes Zahnfleisch…

Read more

Die beste Zahnpasta für Ihre Mundgesundheit: Ein Ratgeber von IMPLANTEER München

In unserer Münchner Zahnarztpraxis IMPLANTEER werden wir täglich gefragt: „Welche Zahnpasta ist die beste?“ Diese Frage ist besonders wichtig für Patienten mit Zahnimplantaten oder solche, die eine Implantation planen. Die richtige Zahnpflege ist entscheidend für den langfristigen Erfolg Ihrer Implantate und Ihre allgemeine Mundgesundheit. Unter unserem Motto „Smile is everything“ möchten wir Ihnen heute einen…

Read more

Vorbeugen statt heilen: Warum die Zahnreinigung so wichtig ist

Ein strahlendes Lächeln ist mehr als nur ein Zeichen von Lebensfreude – es spiegelt Ihre gesamte Gesundheit wider. Regelmäßige Zahnreinigung spielt dabei eine zentrale Rolle: Sie dient nicht nur der Vorsorge, sondern schützt aktiv Ihre Mundgesundheit und beugt Erkrankungen an Zähnen und Zahnfleisch wirksam vor. Durch frühzeitige Maßnahmen lassen sich Probleme wie Karies, Parodontitis oder…

Read more

Alles, was Sie über Zahnkronen wissen müssen

Ein strahlendes Lächeln stellt eine bedeutende Visitenkarte dar, wobei Ihre gesunden Zähne eine entscheidende Rolle spielen. Bedauerlicherweise sind Zähne nicht unverwüstlich, und gelegentlich wird Zahnersatz notwendig, um Ihre Zahngesundheit und Ästhetik wiederherzustellen. Ein prominentes Verfahren im Bereich des Zahnersatzes ist die Anwendung von Zahnkronen. Was sind Zahnkronen Zahnkronen sind individuell angefertigte Kapppen oder Hüllen, die…

Read more
Zahnfleischlifting

Zahnfleischlifting: Wie Sie Ihr Lächeln wiederherstellen können

Das Zahnfleisch spielt eine entscheidende Rolle für das Aussehen unseres Lächelns. Wenn es zurückgeht, werden die Zähne länger und das Lächeln wirkt ungleichmäßig. Hier kann ein Zahnfleischlifting Abhilfe schaffen. Aber auch bei Verlust von Zähnen gibt es Möglichkeiten, das Lächeln wiederherzustellen. Kronen und Zahnimplantate als Lösung für ein ungleichmäßiges Lächeln Eine Möglichkeit, um ein ungleichmäßiges…

Read more
Zahnfleischkorrektur

Von Zahnfleischproblemen befreit: Eine Zahnfleischkorrektur bei Implanteer

Wenn es um Zahnersatz und Kronen geht, kann es sein, dass das Zahnfleisch aufgrund einer Entzündung oder eines Traumas zurückgeht. In einigen Fällen kann eine Zahnfleischkorrektur notwendig sein, um die Ästhetik des Lächelns wiederherzustellen und das Risiko von Infektionen und Karies zu reduzieren. Implanteer ist eine renommierte Zahnklinik, die sich auf die Bereiche Implantologie und…

Read more
Kronen und Implantate fuer ein perfektes Lächeln

Kronen und Implantate für ein perfektes Lächeln

Der Verlust von Zähnen kann unser Selbstbewusstsein und unsere Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. In der heutigen Zahnmedizin stehen uns jedoch viele Möglichkeiten zur Verfügung, um unseren Patienten ein strahlendes Lächeln zurückzugeben. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns auf zwei weitere Zahnersatzoptionen konzentrieren: Kronen und Implantate. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich von Brücken und Zahnprothesen unterscheiden…

Read more
Brücken und Zahnprothesen: Die innovativen Lösungen von Implanteer

Brücken und Zahnprothesen: Die innovativen Lösungen von Implanteer

Ein strahlendes Lächeln ist ein wichtiger Bestandteil unserer Persönlichkeit und kann Türen öffnen, sowohl im Privat- als auch im Berufsleben. Doch was tun, wenn uns ein oder mehrere Zähne fehlen? Zum Glück gibt es in der modernen Zahnmedizin zahlreiche Möglichkeiten, solche Lücken zu schließen. In diesem Blogbeitrag möchten wir uns auf zwei besonders beliebte Lösungen…

Read more

Gesunde Zähne und Zahnfleisch durch Vitamin C: Tipps von Implanteer

Eine ausgewogene Ernährung kann dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches zu erhalten. Insbesondere kann Vitamin C dazu beitragen, das Zahnfleisch gesund zu halten und Zahnfleischerkrankungen vorzubeugen. Vitamin C ist ein starkes Antioxidans, das eine entscheidende Rolle bei der Gesundheit Ihres Zahnfleisches spielt. Eine unzureichende Aufnahme von Vitamin C kann dazu führen, dass…

Read more

Wie oft und bei welchen Warnsignalen sollte man zum Zahnarzt gehen?

Als zahnmedizinisches Fachzentrum legt Implanteer großen Wert auf die Zahngesundheit und bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Aber wie oft sollten Sie als Patient zum Zahnarzt gehen und welche Warnsignale sollten Sie beachten, um frühzeitig Probleme zu erkennen und zu behandeln? Wir bei Implanteer empfehlen, dass Patienten regelmäßig einen Zahnarzt aufsuchen, um eine Kontrolle…

Read more

Kreidezähne als neue Volkskrankheit? Ursache, Behandlung und Dentalhygiene bei Betroffenen

Ursachen für Kreidezähne Seit 1987 werden Kreidezähne als eigenes Krankheitsbild beschrieben, doch die genauen Ursachen sind wissenschaftlich bis heute noch nicht genau belegt. Feststeht aber, dass die Zahnschmelzbildung bei Patienten mit Kreidezähnen anders verläuft, als sie es normalerweise sollte. Für die korrekte Bildung des Zahnschmelzes sind bereits bei ungeborenen Kindern die sogenannten Ameloblasten verantwortlich. Diese…

Read more

Damit Sie noch mehr strahlen können: Wie Zahnärzte die beste Zahnaufhellung erreichen können

Sie verdienen die beste Zahnaufhellung, aber welche Gründe gibt es überhaupt für die Verfärbung Ihrer Zähne? Bevor wir uns den Möglichkeiten widmen, die für die beste Zahnaufhellung von einem professionellen Zahnarzt herangezogen werden, möchten wir zunächst die Gründe für eine Gelbfärbung Ihrer Zähne beleuchten. Die Verfärbung der Zahnoberfläche geschieht allmählich und meist über Jahre hinweg:…

Read more
Implanteer - Veneers München

Hollywood-Smile: Mit Veneers und Non-Prep-Veneers zur makellosen Zahnästhetik – schonend und schnell

Keramik für Ihr Hollywood-Smile – der ideale Werkstoff für Veneers mit besonderen Eigenschaften Das Veneer für Ihr Hollywood-Smile, die Haftschale, wird aus einem Keramikwerkstoff gefertigt. Dank der hervorragenden Lichtbrechung ermöglicht Keramik ein sehr ästhetisches Zahnbild mit denselben Oberflächeneffekten wie ein natürlicher Zahn. Keramik ist zudem sehr gut bioverträglich, stellt deshalb in der Regel kein gesundheitliches…

Read more

Die 10 häufigsten Fragen zu Parodontitis (Parodontose) und der Parodontitis-Therapie

2. Parodontitis Behandlung – Wie entsteht Parodontitis und wie entwickelt sie sich? Parodontitis wird durch eine Infektion mit Bakterien verursacht, die sich auf den Zähnen ablagern und vermehren, insbesondere im Bereich des Zahnfleischsaumes. Die Bakterien produzieren schädliche Stoffwechselprodukte, die die Entzündung des Zahnfleisches zur Folge haben. In diesem Stadium spricht man in der Zahnmedizin von…

Read more
Zahnfleisch-Muenchen-Implanteer-S

Freiliegende Zahnhälse & Schmerzempfindliche Zähne: Ursachen, Folgen und Lösungen

Ursache von freiliegenden Zahnhälsen Der Schmerz freiliegender Zahnhälse kommt meist mit der Rezession – also dem Zahnfleischrückgang. Dazu sei gesagt, dass im gesunden Zustand das Zahnfleisch den Zahn kragenförmig umschließt und damit den Zahnhals zuverlässig schützt. Dieser Schutzeffekt ist bei empfindlichen Zähnen nicht mehr gegeben. Im Falle von freiliegenden Zahnhälsen zieht sich die sogenannte Gingiva…

Read more

Der Sinuslift: Kieferknochenaufbau als Routineeingriff beim Zahnarzt im Rahmen der Versorgung mit einem Zahnimplantat

Fehlende Belastung: Der Sinusboden baut sich ab Die Kieferhöhlen sind belüftete Hohlräume, die mit einer Schleimhaut ausgekleidet sind. Nach unten, also zur Mundhöhle hin, sind die Kieferhöhlen durch eine knöcherne Trennschicht begrenzt: den Sinusboden. In diesem Sinusboden sind die Zahnwurzeln der kleinen und großen Backenzähne des Oberkiefers verankert. Wurzelkanalbehandlung oder Zahnimplantat? Eine individuelle Entscheidung! Wird…

Read more
Implanteer - Implantate München

Fehlende Schneidezähne mit Frontzahnimplantat perfekt ersetzen

Schneidezähne ergänzen: Schließen der Lücke im Frontzahnbereich ästhetisch und medizinisch ratsam Jeder Zahnverlust sollte ausgeglichen werden – bei Schneidezähnen ist diese Notwendigkeit besonders „offensichtlich“, da es dem Betroffenen hier in erster Linie um die Wiederherstellung der Ästhetik geht. Doch vor allem aus medizinischer Sicht ist es wichtig, einen fehlenden Zahn – auch Schneidezähne – zu…

Read more

Zahnersatz: Vollprothese, Teleskopprothese oder Implantate? Zahnersatz Möglichkeiten, Vorteile und Nachteile

Herausnehmbarer Zahnersatz: Teilprothesen und Totalprothesen Eine Teilprothese ist ein herausnehmbarer Zahnersatz für größere Zahnlücken. Sie wird zwischen den noch vorhandenen eigenen Zähnen platziert oder bildet den seitlichen Abschluss, wenn die Lücke nicht mehr durch natürliche Zähne begrenzt wird (Freiendsituation). Die Teilprothese wird auch heute noch mit Klammern oder über Geschiebe (Geschiebe-Prothese) oder Teleskope (Teleskopprothese) an…

Read more

Zähne bleichen – Ein strahlendes Lächeln dank Bleaching? Home-Bleaching und In-Office-Bleaching – Methoden und Ergebnisse

Zähne bleichen durch Bleaching: Verschiedene Methoden – ein einziger Wirkstoff Herzstück jedes Bleaching-Verfahrens ist das Carbamidperoxid – eine chemische Substanz, die aus Carbamid, einem farblosen Trägergel, und Wasserstoffperoxid (H2O2) besteht. Wasserstoffperoxid kennen Sie gewiss aus dem Bereich der Haarpflege, es wird dort für das Bleichen der Haare verwendet. Auch bei der Desinfektion von Wunden kommt…

Read more

Mini Implantate ohne Knochenaufbau

Sie wünschen sich ein Zahnimplantat, schrecken jedoch vor der Behandlung zurück, da Ihr Kieferknochen sich bereits zurückgebildet hat und Sie einen aufwändigen Knochenaufbau fürchten? Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Seit einigen Jahren stehen in der modernen Implantologie neben den klassischen längeren Zahnimplantaten auch wesentlich kürzere Varianten, sogenannte Mini Implantate, mit 6 bis 8…

Read more

Ölziehen als begleitende Therapiemöglichkeit bei Parodontose

Im Zusammenhang mit Parodontitis werden wir in unserer Praxis von unseren Patienten häufig nach alternativen Methoden zur Mundhygiene und Prophylaxe gefragt. Der wichtigste Beweggrund ist meist die Suche nach Maßnahmen, die ohne chemische Wirkstoffe auskommen und eine Zahnfleischentzündung mit Hausmitteln behandeln. Ätherische Öle und das sogenannte „Ölziehen“ sind solche möglichen begleitenden Maßnahmen im Rahmen einer…

Read more

All-on-4 Methode: Mein neues Lebensgefühl mit dem implantatgetragenen Zahnersatz – ein Erfahrungsbericht, wie man zu festen Dritten trotz Zahnarztangst gelangt.

Zahnarztangst durch schlechte Erfahrung – Wie konnte es so weit kommen? Diese Frage habe ich mir selbst immer wieder gestellt. Bis meine Zahnsituation so drastisch war, sind viele Jahre vergangen. Die Hauptgründe, warum ich nicht sehr viel früher etwas dagegen unternommen habe, sind wohl meine panische Zahnarztangst und viele unangenehme Erfahrungen. Frühere Zahnarztbesuche waren alle…

Read more

Zahnfleischkorrektur nach Invisalign®-Therapie: Mit schonenden Methoden zur perfekten Zahnfleischästhetik

Invisalign® ist eine nahezu unsichtbare Methode zur Zahnbegradigung, die auch für Erwachsene ideal geeignet ist. Mit den transparenten Zahnschienen (Alignern) lassen sich Zahnfehlstellungen noch lange nach Abschluss des Kieferwachstums erfolgreich und diskret korrigieren. Mit modernen Scannern und einer speziellen 3D-Computer-Technologie wird die komplette Behandlung virtuell geplant. Die transparenten Zahnschienen werden individuell angefertigt, basierend auf den…

Read more

Schönes Zahnfleisch ist wie gute Klamotten: Wir fühlen uns darin wohl. Doch wie kommt man zu schönem Zahnfleisch?

Schönes Zahnfleisch gibt es zwar nicht von der Stange und auch nicht beim Star-Designer –, aber es ist erhältlich! Sie möchten schönes Zahnfleisch, das Ihre Zähne perfekt kleidet? Dann sollten Sie einen Spezialisten für Parodontologie aufsuchen. Ein Experte Ihnen bei Bedarf ein passgenaues Zahnfleisch schneidern. So pflegen Sie Ihr Zahnfleisch: Tipps für gesundes und schönes…

Read more

Parodontose Prophylaxe dank ORALyzer

Sie haben gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch? Sie haben einen hochwertigen Implantat-Zahnersatz und sind rundum zufrieden? Herzlichen Glückwunsch! Dann möchten Sie gewiss, dass das auch langfristig so bleibt. Es gibt einiges, was Sie präventiv zur Parodontose Prophylaxe unternehmen können – ohne großen Aufwand. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen eine neue Technologie vor, mit der Sie Ihr…

Read more

Inflammaging, chronische Entzündungen, Parodontitis und der Alterungsprozess: Zusammenhänge und Empfehlungen

Inflammaging oder auch Inflamm-Aging – ein schickes Kunstwort, das sich aus den englischen Begriffen „inflammation“ (Entzündung) und „aging“ (Altern) zusammensetzt. Geläufig ist Inflamm-Aging den meisten noch nicht, obwohl dieser Begriff schon vor fast 20 Jahren geschaffen wurde. Tatsächlich geht es dabei um die Zusammenhänge zwischen Entzündungen im Körper und dem Altern des Menschen. Inflammaging: Was…

Read more

Durch Prophylaxe Zähne und Zahnfleisch gesund erhalten: Intelligent vorsorgen

Die zahnmedizinische Prophylaxe umfasst alle nachhaltigen Maßnahmen, die der Entstehung von Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates vorbeugen. Im weiteren Sinne spricht man auch dann von Prophylaxe, wenn bereits eine (meist chronische) Erkrankung vorliegt, die durch geeignete Maßnahmen am Fortschreiten gehindert werden soll. Dazu zählt in erster Linie die Parodontitis. Aber auch der dauerhafte Erhalt…

Read more

Möglichkeiten für den Zahnfleischaufbau

Zahnfleischaufbau: Ursachen für Zahnfleischrückgang und Behandlungsmöglichkeiten Ein Wiederaufbau des Zahnfleischs kann aus unterschiedlichen Gründen notwendig oder gewünscht sein: Medizinisch angeraten wird der Zahnfleischaufbau dann, wenn die Schutzfunktion des Zahnfleischs für die Zähne gefährdet ist. Doch auch aus ästhetischen Gründen kann eine Korrektur des Zahnfleischs durchgeführt werden. Zahnfleischaufbau in München für eine harmonische Mundästhetik Die maßgeblichen Gründe für einen Zahnfleischaufbau…

Read more

Wurzelkanalbehandlung oder Zahnimplantat? Eine individuelle Entscheidung!

Patienten stehen häufig vor der Frage: Lasse ich eine Wurzelkanalbehandlung durchführen, oder entscheide ich mich für ein Zahnimplantat? Im Idealfall werden Sie von Ihrem Zahnarzt umfassend und gewissenhaft in dieser Frage beraten. Aus zahnmedizinischer Perspektive werden dabei verschiedene Gesichtspunkte berücksichtigt – Ihre Ausgangssituation, das Behandlungsziel und die funktionelle sowie ästhetische Prognose. Eines vorab: Die Entscheidung…

Read more

Knochenaufbau mit Eigenknochen: Knochenblock und Schalentechnik

Knochenaufbau mit Eigenknochen: Knochenblock und Schalentechnik Vor der Implantation eines Zahnimplantats muss in vielen Fällen zunächst ein Knochenaufbau stattfinden, um die Stabilität der künstlichen Zahnwurzel sicherzustellen. Für den Ausgleich des Knochendefektes eignet sich der körpereigene (autologe) Knochen des Patienten, denn Eigenknochen weist eine hervorragende Körperverträglichkeit auf. Zwei effektive Verfahren für die Knochenrekonstruktion mit Eigenknochen bei größeren knöchernen…

Read more

Knochenaufbau mit Eigenknochen

Knochenaufbau mit Eigenknochen – stabile Zahnimplantate auch bei starkem Knochenrückgang Um ein Zahnimplantat sicher im Kiefer verankern zu können, muss ausreichend Kieferknochen vorhanden sein. Ist dies nicht der Fall, wird das Implantatbett, um die notwendige Stabilität zu gewährleisten, im Vorfeld der Implantation aufgebaut. Der Knochenaufbau im Kiefer – auch Augmentation genannt – kann entweder mit…

Read more

Die Angst vorm Zahnarzt erfolgreich überwinden: Zeit und Information als Schlüssel für eine stressfreie Behandlung

Die Angst vorm Zahnarzt erfolgreich überwinden: Zeit und Information als Schlüssel für eine stressfreie Behandlung Feuchte Hände, Schweißausbrüche, Herzrasen, stockender Atem, ein Zittern in der Stimme. Das erleben Angstpatienten, wenn sie die Zahnarztpraxis betreten – manche bereits, wenn sie nur an eine Behandlung denken. Liegt eine Zahnarztphobie vor, kann die Angst sogar echte Panik auslösen.…

Read more

Zahnersatz: Vollprothese, Teleskopprothese oder Implantate? Möglichkeiten, Vorteile und Nachteile

Zahnersatz: Vollprothese, Teleskopprothese oder Implantate? Möglichkeiten, Vorteile und Nachteile Ein Zahn oder mehrere Zähne fehlen oder sind nicht mehr zu retten? Dann ist es Zeit für einen Zahnersatz – ganz gleich in welchem Alter. Denn Zahnlücken führen unweigerlich zu einem Kieferknochenrückgang und können negative Folgen für die Allgemeingesundheit nach sich ziehen, wie Kopf-, Kiefer- und…

Read more

Zahnfleischtaschen: Klingt harmlos, ist es aber nicht! Ursachen, Folgen und Behandlung von Zahnfleischtaschen

Zahnfleischtaschen: Klingt harmlos, ist es aber nicht! Ursachen, Folgen und Behandlung von Zahnfleischtaschen Frauen, und zunehmend auch Männer, lieben Taschen. Das verstehen wir sehr gut. Doch vor diesen Taschen sollten Sie sich in Acht nehmen: Zahnfleischtaschen. Wenn Sie welche haben, versuchen Sie, sie loszuwerden. Denn sie können Ihren Zähnen schaden und krank machen! Doch Spaß…

Read more

Zahnfleischbluten: Ein Warnsignal, das Sie ernst nehmen sollten.

Zahnfleischbluten: Ein Warnsignal, das Sie ernst nehmen sollten. Der klassische, herzhafte Biss in den knackigen Apfel. Und es zeigt sich eine rote Spur? Im Waschbecken finden sich Blutspuren beim Zähneputzen? Dann ist es offensichtlich: Sie haben Zahnfleischbluten. Auch ein leicht metallischer Geschmack im Mund kann ein Anzeichen dafür sein. Die Ursache für Zahnfleischbluten ist meist…

Read more

Die Kosten für Zahnimplantate: nicht teuer, sondern den Preis wert

Die Kosten für Zahnimplantate: nicht teuer, sondern den Preis wert Schöne Zähne sind das Sinnbild für Vitalität und eine positive, gepflegte Ausstrahlung. Heute kann jeder „Schönheitsfehler“ im Zahnbereich ausgemerzt werden – selbst wenn ein Zahn ganz verloren geht. Doch eine hochwertige Lösung ist nicht billig. Das ist allseits bekannt und auch in unserer Zahnarztpraxis Implanteer…

Read more

Zahnfleischtransplantation und Zahnfleischkorrektur bei Kieferorthopädie

Zahnfleischtransplantation und Zahnfleischkorrektur bei Kieferorthopädie Erfreulicherweise entscheiden sich immer mehr Erwachsene für eine kieferorthopädische Behandlung. Innovative Methoden sowie nahezu unsichtbare Zahnspangen und Zahnschienen ermöglichen es, Zahnfehlstellungen auch noch lange nach Abschluss des Kieferwachstums erfolgreich und diskret zu korrigieren. Im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung kann jedoch eine Zahnfleischtransplantation in Ergänzung zu den kieferorthopädischen Maßnahmen notwendig sein.…

Read more

Implanteer® – Smile is everything. Wir präsentieren unsere neue Website

Implanteer® – Smile is everything. Wir präsentieren unsere neue Website Die Zahnarzt Praxis Dr. Hinze in München / Gräfelfing tritt ab sofort unter einem neuen Namen auf: Implanteer –  Dr. Hinze & Kollegen. Warum? Weil wir seit der Eröffnung im Jahr 2010 stetig gewachsen sind und unsere Leistungen inzwischen weit über die Grenzen Münchens hinaus…

Read more

ZMP oder Dentalhygienikerin (m/w)

Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten (m/w) – ZFA Abgeschlossene Fortbildung zur Zahnmedizinischen Prophylaxeassistentin (m/w)  ZMP oder Dentalhygienikerin DH Engagement und Eigenverantwortung Sensibilität und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Bereitschaft sich weiterzubilden Das bieten wir Ihnen: Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten Tolles Betriebsklima Regelmässige Arbeitszeiten Flexible Urlaubszeiten Gute Bezahlung Fortbildungsmöglichkeiten Als implantologisch und parodontologisch tätige Praxis suchen…

Read more
Join Our Team Banner

ZFA / Stuhlassistenz (m/w)

Das sollten Sie mitbringen: Engagement und Eigenverantwortung Sensibilität und Teamfähigkeit Zuverlässigkeit Erfahrung in der chirurgischen Stuhlassistenz Bereitschaft sich weiterzubilden Das bieten wir Ihnen: Tolles Betriebsklima Regelmässige Arbeitszeiten Flexible Urlaubszeiten Gute Bezahlung Fortbildungsmöglichkeiten Als implantologisch tätige Praxis suchen wir Verstärkung im Bereich Stuhlassistenz / Chirurgie in Vollzeit. Es erwartet Sie ein freundliches, professionelles und motiviertes Team, modernste…

Read more
Frau in Anzug mit Laptop und Pfeilen

Praxismanagerin / Verwaltungsassistentin (PM/ZMV)

Das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung zur Zahnmedizinische/n Verwaltungsassistent/in – ZMV (m/w) Engagement und Eigenverantwortung Sensibilität und Zuverlässigkeit Teamfähigkeit Bereitschaft sich weiterzubilden Das bieten wir Ihnen: Selbstständiges eigenverantwortliches Arbeiten Tolles Betriebsklima Regelmässige Arbeitszeiten Flexible Urlaubszeiten Gute Bezahlung Fortbildungsmöglichkeiten

Read more

Digitale Abformung mit dem Intraoralscanner – ohne Abdruck: Noch mehr Behandlungskomfort für unsere Patienten

Mit einem Intraoralscanner gehören diese lästigen Unannehmlichkeiten der Vergangenheit an. Denn Ihre Zähne bzw. Ihr Kiefer werden ohne Berührung mit dem filigranen High-Tech Gerät digital gescannt – ganz ohne Abformlöffel. Auch bei der Implantat-Versorgung leistet der Scanner hervorragende Dienste. Wir bestimmen mit dieser Technologie die optimale Implantatposition. Die digitale Abformung: Ihre Vorteile als Patient >> Mehr Behandlungskomfort…

Read more

Profis am Werk: Qualifizierte Dentalhygienikerinnen für Ihre Zahngesundheit. Parodontitis-Behandlung und Prävention durch professionelle Zahnreinigung

Dentalhygiene: Was ist das? Weit mehr als eine Zahnreinigung!  Die Dentalhygiene umfasst weit mehr als das, was viele unter einer „Professionellen Zahnreinigung“ (PZR) verstehen, also rein kosmetischen Maßnahmen, wie die Entfernung von Zahnbelägen und Zahnverfärbungen. Die Dentalhygiene hingegen ist KEINE Lifestyle-Anwendung! Sie wird aus medizinischen Gründen durchgeführt und dient der Vorbeugung von Erkrankungen an Zähnen,…

Read more

Invisalign® Go: Zahnbegradigung mit unsichtbaren Zahnschienen – diskret, schnell, unkompliziert. Die perfekte ästhetische Lösung für Ihr Lächeln.

Wussten Sie, dass eine Zahnbegradigung ganz ohne Metall und Drähte – und nahezu unsichtbar – erfolgen kann, auch bei Erwachsenen? Mit den Zahnschienen von Invisalign ist eine ästhetische Zahnstellungskorrektur ganz unkompliziert möglich. Die Methode zur Zahnbegradigung mit dem Invisalign®-Systems gibt es bereits seit etwa 20 Jahren und sie wird fortlaufend weiterentwickelt. Jetzt steht mit Invisalign®…

Read more

Ihr Weg zum neuen, festen Zahnersatz mit einem Zahnimplantat: Behandlungsablauf und die wichtigsten Informationen

Tragen Sie sich mit dem Gedanken, einen Zahn, der nicht mehr zu retten ist, durch ein Zahnimplantat zu ersetzen? Dann haben Sie gewiss viele Fragen im Kopf und wollen sich Klarheit über den Ablauf der Behandlung verschaffen, der sich von einer herkömmlichen Zahnersatzbehandlung in vielen Punkten unterscheidet. Wir haben die wichtigsten Informationen rund um den…

Read more

Keine Angst vorm Zahnarzt! Gesunde Zähne ohne Stress und Schmerzen – durch Vertrauen, Kompetenz und High-Tech

Jeder Zweite ist von einer mehr oder weniger ausgeprägten Zahnarztangst betroffen und bei manchen ist die Angst so stark, dass jeder Zahnarztbesuch vermieden wird. Wer eine notwendige Behandlung lange hinauszögert oder sogar gänzlich vermeidet, riskiert seine Zahngesundheit. Das muss nicht sein! Vertrauen, Information, innovative Diagnose- und Behandlungsmethoden sowie moderne Narkoseverfahren sind der Schlüssel zu angst-…

Read more

Prothetik, Zahnersatz, Implantate, Kronen und Veneers: Zähne schonend restaurieren oder ersetzen – mit modernen Methoden

Ein großer Teil des Zahnes fehlt, ein Zahn oder mehrere Zähne sind ausgefallen oder nicht mehr zu retten: Dann ist es Zeit für eine Prothetik. Die moderne Zahnmedizin bietet hervorragende Lösungen, um kleine und große Zahndefekte substanzschonenden und dauerhaft zu reparieren. Vom Keramik-Inlay über Veneers bis zur Vollkeramikkrone. Statt Metallen kommen heute innovative Keramikwerkstoffe zum…

Read more

Zahnlosigkeit: Vollprothese oder fester Zahnersatz auf Implantaten? Methoden, Vorteile und Nachteile von Festen Dritten Zähnen

Die wenigsten Menschen sind mit einem Gebiss gesegnet, dass bis ins hohe Alter gesund und funktionsfähig bleibt. Und manche werden bereits in jüngeren Jahren mit Zahnlosigkeit konfrontiert. Sind die Zähne weg, ist Nachhilfe erforderlich, um das Leben weiterhin in vollen Zügen genießen zu können. Für die „Dritten“ kommen vor allem zwei Methoden infrage: Eine Totalprothese…

Read more
Seitlich Close up Kopf von Frau

Zahnimplantate: Sichere Behandlungsplanung mit der Digitalen Volumentomographie (DVT) und 3D-Diagnostik

Bei schlechten Sichtverhältnissen ist jeder Autofahrer einem erhöhten Risiko ausgesetzt. Je genauer Sie den Straßenverlauf kennen, desto sicherer fahren Sie. Genauso verhält es sich auch mit der Implantologie: Digitale Volumentomographie (DVT) und 3D-Diagnostik sorgen für klare Sicht und deutlich mehr Sicherheit. Implantate: Volle Kraft voraus Einzelne Zähne, mehrere Zähne nebeneinander oder ganze Zahnreihen lassen sich…

Read more

Zahnfleisch weg! Wächst Zahnfleisch nach? Leider nein, aber es kann wieder aufgebaut werden.

Lange Zeit unbemerkt, wird irgendwann nahezu jeder Mensch beim Blick in den Spiegel einen Zahnfleischrückgang erkennen. Denn oftmals nehmen wir diese schleichende Veränderung meist in größeren Sprüngen wahr und dann sticht sie einem plötzlich ins Auge. Doch was hat es mit dem Zahnfleischrückgang auf sich? Wächst es wieder nach und inwieweit ist er für unsere…

Read more

Schönheitschirurgie en Detail: Schönes Zahnfleisch durch kosmetische Zahnfleischkorrektur

Ein schönes Lachen hängt nicht alleine von den Zähnen ab, auch die Harmonie von Zähnen und Zahnfleisch hat einen starken Einfluss auf den Gesamteindruck. Zu viel Zahnfleisch kann die Proportionen genauso aus dem Gleichgewicht bringen wie zu wenig Zahnfleisch. Viele Menschen wünschen sich eine Veränderung ihrer Zahnfleischsituation – unabhängig davon, ob eine medizinische Notwendigkeit besteht…

Read more

Schmelzmatrixproteine: Wertvolle Helfer für die schnelle Heilung und Regeneration nach Rezessionsdeckung

In der modernen Parodontalchirurgie stehen wirksame Helfer für eine schnelle Wundheilung und die Regeneration des Zahnfleisches zur Verfügung – die Schmelzmatrixproteine. Sie werden in Form eines gelartigen Präparates angewendet, das einen Komplex aus Schmelzmatrixproteinen enthält. Bei der natürlichen Entwicklung unseres zahnstützenden Gewebes spielen körpereigene Schmelzmatrixproteine eine Schlüsselrolle. Deshalb wird bei chirurgischen Eingriffen dieser natürliche biologische…

Read more

Rezessionsdeckung bei Zahnfleischrückgang mittels Tunnelierungstechnik (Tunneltechnik, Schlüssellochtechnik, Pinhole-Technik) und Bindegewebetransplantat

Bei vielen Menschen zieht sich das Zahnfleisch im Laufe der Jahre zurück, ohne dass eine Entzündung oder eine Parodontitis vorliegt. Diese sogenannten Rezessionen betreffen einen hohen Anteil der Bevölkerung und kommen bei älteren wie auch bei jüngeren Patienten vor. Laut wissenschaftlichen Studien sind in Europa bis zu 90% der über 50-Jährigen betroffen. Häufigste Ursache für…

Read more

Behandlungsverfahren zur Rezessionsdeckung bei Zahnfleischrückgang: Die Verschiebelappentechnik

Unter einer Rezession versteht man den entzündungsfreien Rückgang des Zahnfleisches, das den Zahn kragenförmig umschließt. Die Folge: Ein Teil der Wurzeloberfläche des Zahnes wird freigelegt. Dies wiederum führt zu einer erhöhten Schmerzempfindlichkeit der Zahnhälse und auch Wurzelkaries zählt zu den möglichen Folgen. Zudem empfinden viele Patienten die freiliegenden Zahnhälse als ästhetische Beeinträchtigung. Mehr zu den…

Read more

Rezession und Rezessionsdeckung: Ursachen von Zahnfleischrückgang und Behandlungsmöglichkeiten

  Unter einer parodontalen Rezession versteht man einen entzündungsfreien Rückgang des Zahnfleisches (Gingiva) mit Freilegung der Wurzeloberfläche. Eine solche Rezession kann an allen Zahnflächen auftreten. Die Ursachen sind vielfältig, eine der häufigsten ist eine falsche Zahnputztechnik. Zahnfleischaufbau in München für eine harmonische Mundästhetik   Besonders betroffen sind Menschen mit einem von Natur aus vergleichsweise dünnem…

Read more

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Zahnimplantaten und ihre Vorteile

Zahnimplantate können in sehr vielen Fällen verloren gegangene oder nicht erhaltungsfähige Zähne ersetzen, eine Altersgrenze gibt es dafür nicht. Meist sind Implantate, verglichen mit den herkömmlichen Alternativen, die optimale Lösung. Sie sind zwar in Regel aufwändiger als herkömmlicher Zahnersatz, doch dafür können sie bei richtiger Pflege ein Leben lang halten – die Folgeinvestitionen sind also…

Read more

Voll überzeugend: Zahnfleisch-Lifting für neue Ästhetik bei starkem Zahnfleischrückgang

Als Trainerin für Präsentation, Rhetorik und Körpersprache in München schule ich Menschen in Führungspositionen darin, bei ihren Auftritten zu überzeugen. Glaubwürdig bin ich vor meinen Kursteilnehmern allerdings nur, wenn ich auch selbst überzeuge – und zwar auf ganzer Linie. Dazu gehört heute auch ein gepflegtes, attraktives Aussehen. Mit meinem Äußeren war ich immer zufrieden, doch…

Read more

Zahnarztangst und Zahnarztphobie: Mit der richtigen Zahnarztpraxis kein Hindernis für Zahnersatz und Implantate

Sie brauchen einen Zahnersatz? Oder Sie hätten gerne ein Zahnimplantat? Doch Sie trauen sich einfach nicht, die Sache anzugehen? Aus Angst vorm Zahnarzt? Sie schieben den Zahnarztbesuch schon so lange hinaus, dass die Hemmschwelle unüberwindbar scheint? Dann möchten wir Ihnen helfen, dieses Hindernis einzureißen. Mit Ihrer Zahnarztangst sind Sie nicht alleine, mehr als die Hälfte…

Read more

Volkskrankheit Parodontitis: Ursachen, Vorbeugung und Behandlung einer der häufigsten Erkrankungen durch Spezialisten!

„Volkskrankheit Parodontitis“: Ist diese Bezeichnung gerechtfertigt? Sieht man sich die aktuelle Datenlage an, sieht es ganz so aus. Zahnmediziner gehen davon aus, dass etwa 50 Prozent der erwachsenen Bevölkerung in Deutschland von einer moderaten Parodontitis betroffen sind. Unter schwerer Parodontitis leiden etwa 20 Prozent der Erwachsenen. Damit ist die Parodontitis eine der häufigsten Erkrankungen im…

Read more

Zahnunfall: Zahn abgebrochen, Zahn ausgeschlagen – was tun? Sofortmaßnahmen und Behandlungsmethoden

Ein Sturz, ein Zusammenprall beim Sport, ein Biss auf den unerwarteten Kirschkern, ein Krachen. Kurze Schockstarre – und dann wird einem klar: Der Zahn ist abgebrochen. Jetzt heißt es: Ruhe bewahren und besonnen handeln. In vielen Fällen kann das Zahnfragment oder der abgebrochene Zahn wieder befestigt werden. Ist dies nicht möglich, so bietet die moderne…

Read more

Zahnerosion: Zahnsubstanz geht durch Säureattacken verloren: Wirkung von Getränken, Nahrungsmitteln und Magensäure

Der Zahn der Zeit: er kann ganze Berge abtragen. Ähnlich verhält es sich mit unseren Zähnen, auch sie können langsam aber stetig an Substanz verlieren – durch unzählige Säureattacken. Dafür reichen sogar schon ein paar Jahre aus. In der Zahnmedizin wird der durch unterschiedliche Säureeinwirkungen verursachte Verlust von Zahnsubstanz (Zahnschmelz und Dentin) als Zahnerosion bezeichnet.…

Read more

Die 15 häufigsten Fragen zum Zahnimplantat und Implantat-Zahnersatz

Die Erfahrung in unserer Praxis zeigt: Viele Patienten, die sich für ein Zahnimplantat interessieren, recherchieren die grundlegenden Fakten rund um die Implantatbehandlung im Internet. Deshalb haben wir die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen hier zusammengetragen. Sie sollen und können eine individuelle Beratung bei Ihrem Spezialisten für Implantologie nicht ersetzen, doch sie geben einen…

Read more

Ein strahlendes Lächeln dank Bleaching? Home-Bleaching und In-Office-Bleaching – Methoden und Ergebnisse

Wer wünscht es sich nicht: Das vorbehaltlos schöne, strahlende Lächeln? Die Zahnfarbe wird dabei als der wichtigste Faktor empfunden. Und sie lässt sich einfach, schnell und schonend beeinflussen – mit Bleaching. Diese Methode ist längst nicht mehr den Filmstars und Models vorbehalten, sie eignet sich für fast alle Menschen, die ihre Zähne durch eine natürlich…

Read more

Mein neues Lebensgefühl mit dem implantatgetragenen Zahnersatz nach der All-on-4 Methode. Feste Dritte Zähne trotz Zahnarztangst! Ein Erfahrungsbericht.

Mit gerade mal 52 Jahren war mein Gebiss nicht mehr funktionsfähig. Fast alle Zähne waren stark gelockert, ich konnte nicht mehr richtig kauen, das Essen war unangenehm und immer mit der Sorge verbunden, meine Zähne ganz zu verlieren. Aber was am schlimmsten war: Ich habe mich so sehr für diesen Zustand geschämt, dass ich mich…

Read more

Kiefernekrosen als Nebenwirkung der Osteoporose-Therapie mit Bisphophonaten und Denosumab: Folgen für Zahnbehandlungen und Vorbeugemaßnahmen

Die Osteoporose ist eine häufig auftretende Alterserkrankung des Knochens. Durch einen übermäßig schnellen Abbau der Knochensubstanz und Knochenstruktur wird der Knochen anfällig für Brüche. Die auch als Knochenschwund bekannte Krankheit kann das gesamte Skelett des Menschen betreffen. Osteoporose wird in den meisten Fällen mit einer antiresorptiven Therapie behandelt, wobei Bisphosphonate und Denosumab eingesetzt werden. Der…

Read more

Fest verankert: Zahnverlust bei Parodontitis vermeiden. Knochenaufbau und Regeneration des Zahnhalteapparates.

Ein Knochenabbau an Zähnen oder Kiefer kann zum Zahnverlust führen. Die beiden häufigsten Ursachen für den Rückgang des Knochens sind fehlende Zähne sowie eine Parodontitis. Der Knochen kann durch einen gezielten Knochenaufbau (Augmentation) in den meisten Fällen wieder aufgebaut werden. Bei einer fortgeschrittenen Parodontitis (Entzündung des Zahnhalteapparates) kann ein solcher Aufbau den Zahnhalteapparat und Kieferknochen…

Read more

Freiliegende und empfindliche Zahnhälse: Wenn Eisessen zum Horror wird. Zahnhalsfüllungen oder Rezessionsdeckung als optimale Lösung?

Wenn der Genuss von kalten, heißen oder süßen Speisen und Getränken zur Qual wird, sind oftmals freiliegende Zahnhälse der Grund des Übels. Denn statt dem erhofften kulinarischen Hochgenuss erlebt man mit schmerzempfindlichen Zähnen oftmals einen tief-stechenden Schmerz. Die Ursache liegt darin begründet, dass die Aggressoren in den Lebensmitteln ungehindert das Innere eines Zahnes angreifen können.…

Read more

Total digital: Implantat und Zahnersatz aus dem 3D-Drucker, Frästechnik, Digitaler Workflow – und CAD/CAM für absolute Präzision

Das digitale Zeitalter hat in der Zahnmedizin und Zahntechnik längst begonnen. Digitale Röntgentechnik, 3D-Bildgebung und Planungssoftware für die optimale Behandlung gehören in modernen Praxen zur High-Tech Ausstattung. Und die rasante technologische Entwicklung der letzten Jahre macht noch viel mehr möglich: 3D-Druck und 3D-Plotting halten langsam Einzug in die Dentaltechnik. Zahnersatz, Kiefermodelle, Provisorien und Bohrschablonen werden…

Read more

Parodontose und Parodontitis: Beste Heilungschancen durch Früherkennung. Was leisten Schnelltest, Markertest, Gentest und Keimtest?

Parodontitis ist eine weltweit verbreitete bakterielle Entzündung des Zahnhalteapparates – nicht der Zahn selbst ist krank, sondern das umgebende Gewebe, das ihn im Kieferknochen hält. Die Parodontitis zerstört auf schleichende Art die Fasern, die den Zahn verankern, er kann sich lockern und schließlich sogar ausfallen. Grundsätzlich kann man zwei Arten von Parodontitis unterscheiden: die chronische…

Read more

Zähne nachwachsen lassen: Der Haifisch als perfektes Vorbild. Hat das Zahnimplantat bald ausgedient?

Frankenstein lässt grüßen: Forscher züchten menschliche Zähne Mutieren wir bald zum Haifisch? Scherz beiseite! Es ist grandios, was die Wissenschaft leistet – wenn es auch manchmal recht gespenstisch klingen mag: Seit vielen Jahren forschen Wissenschaftler weltweit daran, unsere Zähne nachwachsen zu lassen. Und Unglaubliches ist bereits gelungen. Werden wir statt Implantat, Prothese & Co. bald…

Read more

Behandlung von Parodontose und Parodontitis: Probiotika statt Antibiotika?!

Während im Kampf gegen Parodontitis seit Jahrzehnten häufig Antibiotika eingesetzt werden, wird der Ruf nach sanfteren Methoden aufgrund der möglichen negativen Aspekte von Antibiotika immer lauter. Und es gibt einen neuen vielversprechenden Ansatz: Probiotika. Wir entsteht Parondontitis, wann ist die Verabreichung von Antibiotika gerechtfertigt und wann kann ein Probiotikum eine gute Alternative sein? Ein schlechter…

Read more

Rückenbeschwerden, Tinnitus und Verdauungsprobleme. Warum wir fehlende Zähne ersetzen sollten! Zahnimplantat als optimale Lösung

Sie denken vielleicht: Die Zahnlücke ist ganz weit hinten, man sieht sie gar nicht. Mich stört sie auch nicht beim Kauen, also muss ich den fehlenden Zahn doch gar nicht ersetzen lassen. Das ist falsch! Denn Sie riskieren damit nicht nur die Gesundheit Ihres Kiefers – ein fehlender Zahn, der nicht ersetzt wird, kann viele…

Read more

Implantate und fester Zahnersatz an einem Tag – auch bei vollständiger Zahnlosigkeit

Oh nein, jetzt wackelt auch noch einer der letzten verbliebenen Zähne im Oberkiefer. Wenn der verloren geht, ist es ganz aus mit Kauen. Und beim Sprechen wird auch jeder sehen und hören, was los ist. Sie kennen diese tief sitzende Angst vor Zahnverlust und Zahnlosigkeit? Sie müssen sich selbst täglich damit auseinandersetzen? Oder eine vertraute…

Read more

Zahnentfernung: Wann muss ein Zahn gezogen werden und wann kann ein Zahnimplantat ihn ersetzen?

Die Erhaltung der eigenen, natürlichen Zähne hat in der Zahnmedizin höchte Priorität. Doch das Prinzip des Zahnerhalts hat seine Grenzen. Es gibt Fälle, in denen man auch aus zahnmedizinischer Sicht eher zu einer Extraktion raten muss. Auch prothetische Aspekte können hier eine Rolle spielen – bei einem Pfeilerzahn, auf den sich der gesamte Zahnersatz abstützt,…

Read more

Zahnimplantat: Welche Vorteile bietet die Methode der Sofortimplantation und für wen kommt sie infrage?

Oh Schreck, der Zahn muss weg! Was jetzt? Die Restauration des Gebisses und die Wiederherstellung der vollen Belastbarkeit innerhalb möglichst kurzer Zeit sind bei Zahnverlust die primären Patientenwünsche. Dies gilt umso mehr, wenn es sich um den Frontzahnbereich handelt. Denn hier geht es nicht nur um Funktion – es kommt ein hoher Anspruch an die…

Read more

Aplasie, Hypodontie, Oligodontie: Das Zahnimplantat als Therapiemöglichkeit bei Nichtanlage von Zähnen

Das Milchgebiss von Kindern besteht normalerweise aus 20 Zähnen. Die Anzahl der späteren bleibenden Zähne beträgt in der Regel mindestens 28, werden Weisheitszähne ausgebildet, so sind es bis zu 32 Zähne. Doch es gibt viele Menschen, bei denen nicht alle Zähne angelegt sind, sie weisen eine sogenannte Zahnunterzahl auf. Diese Nichtanlage – im Fachjargon Aplasie…

Read more

Implantat: Nachsorge und optimale Pflege Ihres Zahnersatzes und Ihrer Zahnimplantate

Sie haben sich für ein Zahnimplantat mit fest sitzendem Zahnersatz entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Denn Sie haben die hochwertigste Methode des Zahnersatzes gewählt. Und damit Sie möglichst ein Leben lang daran Freude haben, sollten Sie bei Reinigung und Pflege Ihres Zahnimplantates einige Dinge beachten. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Zahnimplantaten und ihre Vorteile Die tägliche Mundhygiene zu…

Read more

PRF: Platelet Rich Fibrin: Schnellere Wundheilung mit körpereigenen Wachstumsfaktoren bei Zahnimplantaten und Knochenaufbau

Oh je, wird das auch wieder schnell heilen? Diese Sorge haben viele Patienten, die vor einer etwas komplexeren Behandlung beim Zahnarzt stehen. Denn jeder weiß, dass bei zahnmedizinischen Eingriffen, wie Zahnextraktionen, Knochenaufbau oder dem Setzen von Implantaten, eine gewisse Verletzung des umgebenden Bereiches (Haut, Gewebe oder Knochen) unvermeidbar ist. Doch die Angst vor langwierigen Heilungsprozessen…

Read more

Häufige Ursachen von Mundgeruch (Halitosis): mangelnde Mundhygiene, Gingivitis und Parodontitis. Welche Therapien gibt es?

Wer kennt es nicht: Das unangenehme Gefühl, man habe Mundgeruch. Man versucht sich durch Zähneputzen oder Minzpastillen schnelle Hilfe zu verschaffen. Meist ist die Ursache harmlos und der Mundgeruch nur temporär, der Grund liegt in der Ernährung: Zwiebeln, Knoblauch, Alkohol etc. Zum Glück verschwindet der Mundgeruch bald wieder. Doch wie geht es Menschen, bei denen…

Read more

Implantate und Zahnersatz im Ausland: Lohnt sich Zahntourismus wirklich? Vorteile und Risiken kritisch betrachtet

Zahnersatz 50% billiger – Hotelkosten werden übernommen – Wir holen Sie direkt vom Flughafen ab. So klingen die Versprechungen der günstigen Anbieter für Implantate und Zahnersatz im osteuropäischen Ausland. Videotext im Fernsehen, blinkende Internetbanner und Hochglanzbroschüren werben für den „Zahntourismus“ in Polen, Ungarn, Tschechien und vielen anderen Ländern. Vielleicht überlegen Sie ja gerade, ob Sie…

Read more

3D-Röntgen beim Zahnarzt: Sichere Diagnostik und Planung von Implantaten und Zahnersatz mit DVT – der Digitalen Volumentomographie

Die digitale 3D-Röntgentechnologie mit einem Digitalen Volumentomographen (DVT) ist das derzeit innovativste bildgebende Verfahren – und eine der wichtigsten Grundlagen für die sichere und minimalinvasiv orientierte Zahnmedizin. Mit dieser Technologie kann die komplette orale und maxillofaziale Struktur – also des Oberkiefers und des Gesichts – erfasst werden. Sie garantiert somit die Bereitstellung umfassender Bilddaten für…

Read more

Implantate und feste schöne Zähne bis ins hohe Alter! Keine Altersgrenze für ein Zahnimplantat

Sie haben schon viel erlebt – und das soll auch in Zukunft so sein? Sie möchten Ihr Leben weiterhin genießen, essen was Ihnen schmeckt, unbeschwert lachen und reden und sich dabei nicht von einer verminderten Kaufähigkeit, Zahnlücken oder einer nicht immer perfekt sitzenden Prothese einschränken lassen? Dann haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, ob…

Read more

Sofortimplantation, Sofortversorgung, Sofortbelastung: Zahnersatz mit Implantat an einem Tag – Voraussetzungen und Vorteile

Zahnentfernung, Extraktion, Implantat, Zahnimplantat, Implantatversorgung, Sofortimplantat, Sofortimplantation, Sofortversorgung, Sofortbelastung … Sie sind ein bisschen verwirrt? Das wundert nicht, denn die Begriffsvielfalt ist für die meisten Patienten zunächst einmal eine echte Überforderung. Dennoch ist sie sinnvoll und notwendig, um die unterschiedlichen Möglichkeiten in diesem zahnmedizinischen Bereich voneinander abzugrenzen. Wir wollen Licht ins Dunkel bringen, Ihnen die…

Read more

Was bedeutet örtliche Betäubung, Sedierung, Dämmerschlaf, Narkose, ambulante Vollnarkose? Die Möglichkeiten, ein Implantat schmerzfrei zu setzen

Sie wünschen sich einen perfekten Zahnersatz, scheuen jedoch vor der Behandlung zurück, da Sie Schmerzen befürchten? Mit einem Zahnimplantat könnte man Ihr Gebiss naturgetreu rekonstruieren, aber da das Setzen eines Implantates im Kieferknochen einen kleinen operativen Eingriff darstellt, ist das für Sie tabu? Dann fehlt es nur an Aufklärung. Denn alle Zahnbehandlungen, auch Implantationen und…

Read more

Titan oder Keramik: Welches ist das bessere Implantat?

Implantate werden schmerzfrei in den Kieferknochen eingesetzt und übernehmen die Funktion der natürlichen Zahnwurzel. Der eigentliche Zahnersatz – eine Krone oder Brücke – wird darauf angebracht. Zahnimplantate sind in Funktion und Ästhetik die perfekte Lösung bei Zahnverlust: Sie fühlen sich wie eigene Zähne an, stellen die Kaufunktion wieder her, verhindern den Knochenschwund im Kiefer und…

Read more

Implantate und Frontzahnimplantate vom Spezialisten: Professionelle Rundumversorgung für Zahnersatz – ästhetisch, schön, dauerhaft

Ein, zwei oder mehrere Zähne fehlen? Es handelt sich um einen Frontzahn? Dann wollen Sie die Lücke schließen – mit einem natürlich wirkenden Zahnersatz. Der neue Zahn soll nicht nur seine Funktion beim Kauen erfüllen, sondern sich so anfühlen und vor allem so aussehen, als wäre es ihr eigener gesunder Zahn. Dies betrifft alle Zähne…

Read more

Parodontitis und Schwangerschaft: Frühgeburt und andere Risiken fürs Baby minimieren

Neuere Forschungsergebnisse zeigen: Werdende Mütter, die unter Parodontitis leiden, tragen ein erhöhtes Risiko für die Gesundheit des ungeborenen Babys. Doch mit gewissen Vorsichtsmaßnahmen können diese Risiken minimiert oder ausgeschaltet werden. Erhöhtes Risiko für eine Frühgeburt durch Parodontitis Schon vor 30 Jahren wurden in mehreren amerikanischen Studien Zusammenhänge zwischen Parodontitis (umgangssprachlich Parodontose) und Problemen in der…

Read more

So finden Sie Ihren vertrauenswürdigen Spezialisten für Parodontologie und Implantologie – von München über Würmtal bis Buxthehude

Unsere Gesundheit ist unser höchstes Gut. Wenn sie beeinträchtigt ist, wünschen wir uns die allerbeste Behandlung durch einen Spezialisten, dem wir voll und ganz vertrauen können. In der Zahnmedizin gilt das besonders dann, wenn es um die langfristige Erhaltung der grundsätzlichen Funktionen des Zahnapparates geht. Denn hier sind meist kompliziertere Eingriff nötig, wie das Einsetzen…

Read more
Implanteer - Gummy Smile München

Zahnfleischlächeln oder „Gummy-Smile“: Was tun, wenn das Lachen erstarrt? Abhilfe ist möglich!

Gummy-Smile: Das Lächeln, bei dem man nicht nur die Zähne sehen kann, sondern auch einen auffallend großen Bereich des Zahnfleisches. Gewiss, das sogenannte „Zahnfleischlächeln“ ist keine Krankheit und es tut auch nicht weh – zumindest nicht körperlich. Doch wie sieht es mit der Seele aus? Inwieweit beeinflusst das Gummy-Smile das alltägliche Leben der Betroffenen? Rückzug…

Read more
Mit 3D-Technologie zum perfekten Knochenaufbau für den Kiefer– frisch aus der Fräsmaschine

Mit 3D-Technologie zum perfekten Knochenaufbau für den Kiefer– frisch aus der Fräsmaschine

Wir alle bauen am Strand gerne mal eine Sandburg – und finden es faszinierend, wenn das Meer sich seinen Strand über Nacht wieder zurückholt. Doch was unser Zuhause anbelangt, haben wir ganz andere Anforderungen: Das Gebäude soll uns Sicherheit geben und lange bestehen. Dafür braucht es ein absolut stabiles Fundament, sonst gerät das Haus früher…

Read more