Bei der Sofortimplantation wird unmittelbar nach der Entfernung des Zahnes die künstliche Zahnwurzel – das Implantat – in den Kieferknochen eingesetzt, in einer einzigen Sitzung. Für das Implantat wird die natürliche Höhle im Knochen genutzt, die durch die Zahnextraktion entsteht. Bei der herkömmlichen Methode wird das Implantat erst nach der mehrmonatigen Heilungsphase des Zahnfaches gesetzt. Diese Wartezeit entfällt bei der Sofortimplantation – sie gelangen auf dem schnellsten Weg zu Ihrem Zahnersatz.
Sofortimplantate: Ideal für Einzelzähne und im Frontzahnbereich
Voraussetzungen für eine Sofortimplantation sind ein ausreichendes Maß an Kieferknochen und ein weitestgehend entzündungsfreies Operationsgebiet. Die Sofortimplantation eignet sich hervorragend für das Ersetzen eines einzelnen Zahnes bei Zahnverlust durch natürliche Zahnschädigung oder nach einem Zahnunfall. Dank der Sofortversorgung ist sie auch die perfekte Lösung für den Frontzahnbereich. Bei Parodontose-Patienten kann die schonende Implantation mit Sofortimplantaten ebenfalls durchgeführt werden.
Unsere Vorgehensweise:
Computergestützte Diagnose und 3D-Planung
Der Sofortimplantation geht eine präzise Diagnostik und Operationsplanung mittels innovativer Technologien und Verfahren, wie der Digitalen Volumentomografie und 3D-Röntgen, voraus. Bei Implanteer können wir die Position des Sofortimplantates mit Hilfe des Intraoralscanners digital bestimmten – hoch präzise und berührungsfrei. Die Herstellung der Zahnkrone, die auf dem Implantat befestigt wird, erfolgt ebenfalls vor der Implantation.
Ihr Implantat ohne Knochenaufbau
Je früher ein nicht mehr erhaltungswürdiger Zahn durch ein Sofortimplantat ersetzt wird, desto besser. Das sofortige Schließen der Zahnlücke nach dem Ziehen des Zahnes wirkt den Faktoren entgegen, die eine spätere Implantation erschweren würden. Dazu zählen das Risiko einer Entzündung sowie der Abbau des Kieferknochens.
Bei der Sofortimplantation kann auf einen aufwändigen Knochenaufbau meist verzichtet werden. Als Kriterium hierfür dient die Primärstabilität: Diese sagt aus, ob das Zahnimplantat direkt nach der Einbringung ausreichend stabil im Knochen sitzt. Bei Implanteer verwenden wir spezielle Implantate, die durch ihre Form eine hohe Primärstabilität aufweisen. Ob die individuelle Knochenqualität eine Sofortimplantation zulässt, wird vor der Entscheidung für die Implantationsmethode zuverlässig geprüft.
Sofortversorgung und Sofortbelastung des Implantats
Bei der Sofortversorgung wird bereits im Rahmen der Sofortimplantation eine provisorische Krone auf das Implantat aufgebracht. Wenn beim Einbringen eine hohe Stabilität des Zahnimplantats gegeben ist, kann das Implantat sofort belastet werden. Voraussetzungen sind auch hier eine gute Knochenqualität und die Verwendung eines speziellen Implantats. Auf das Provisorium sollten Sie zum Schutz vor einer Überlastung in den ersten sechs bis acht Wochen vorsichtig aufbeißen. Durch die Sofortimplantation und Sofortversorgung wird der ortsständige Knochen bestmöglich genutzt und wir können das Zahnfleisch ästhetisch perfekt erhalten und stützen.
Nicht zuletzt ermöglichen Sofortimplantate im Vergleich zum herkömmlichen Behandlungsablauf auch eine Kostenreduktion, da weitaus weniger Einzelschritte bis zum Endergebnis notwendig sind.
Wir sind für Sie da!
Zahngesundheit und Ästhetik: Wir helfen Ihnen, Ihre persönlichen Ziele zu erreichen –
smart, sicher, dauerhaft. Wir freuen uns auf Sie!