Entsprechend dem Hausbau – benötigen wir in der Implantologie ein stabiles Fundament, (= Kieferknochen) um Sie als Patient mit Zahnimplantaten sicher versorgen zu können.
Lange Zahnlosigkeit, Parodontitis oder entzündliche Vorgänge können zu einem Rückgang des Kieferknochens führen. Ein sog. Kieferknochenaufbau (Knochenaugmentation) kann dann für eine sichere Verankerung des Implantates erfolgen. Körpereigener Knochen (autologer Knochen) oder wissenschaftlich gut untersuchte bzw. klinisch bewährte Knochenersatzmaterialien kommen bei einem Knochenaufbau im Kiefer zum Einsatz.