Implantate und fester Zahnersatz an einem Tag – auch bei vollständiger Zahnlosigkeit

Oh nein, jetzt wackelt auch noch einer der letzten verbliebenen Zähne im Oberkiefer. Wenn der verloren geht, ist es ganz aus mit Kauen. Und beim Sprechen wird auch jeder sehen und hören, was los ist. Sie kennen diese tief sitzende Angst vor Zahnverlust und Zahnlosigkeit? Sie müssen sich selbst täglich damit auseinandersetzen? Oder eine vertraute…

Zahnentfernung: Wann muss ein Zahn gezogen werden und wann kann ein Zahnimplantat ihn ersetzen?

Die Erhaltung der eigenen, natürlichen Zähne hat in der Zahnmedizin höchte Priorität. Doch das Prinzip des Zahnerhalts hat seine Grenzen. Es gibt Fälle, in denen man auch aus zahnmedizinischer Sicht eher zu einer Extraktion raten muss. Auch prothetische Aspekte können hier eine Rolle spielen – bei einem Pfeilerzahn, auf den sich der gesamte Zahnersatz abstützt,…

Aplasie, Hypodontie, Oligodontie: Das Zahnimplantat als Therapiemöglichkeit bei Nichtanlage von Zähnen

Das Milchgebiss von Kindern besteht normalerweise aus 20 Zähnen. Die Anzahl der späteren bleibenden Zähne beträgt in der Regel mindestens 28, werden Weisheitszähne ausgebildet, so sind es bis zu 32 Zähne. Doch es gibt viele Menschen, bei denen nicht alle Zähne angelegt sind, sie weisen eine sogenannte Zahnunterzahl auf. Diese Nichtanlage – im Fachjargon Aplasie…

Implantat: Nachsorge und optimale Pflege Ihres Zahnersatzes und Ihrer Zahnimplantate

Sie haben sich für ein Zahnimplantat mit fest sitzendem Zahnersatz entschieden. Herzlichen Glückwunsch! Denn Sie haben die hochwertigste Methode des Zahnersatzes gewählt. Und damit Sie möglichst ein Leben lang daran Freude haben, sollten Sie bei Reinigung und Pflege Ihres Zahnimplantates einige Dinge beachten. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Zahnimplantaten und ihre Vorteile Die tägliche Mundhygiene zu…

Angst vorm Zahnarzt? Gesunde Zähne auch bei Zahnarztphobie

Sie haben Angst vorm Zahnarzt? Starke Angst oder sogar panische Angst? Es ist so extrem, dass Sie aufgrund Ihrer Angst nicht oder nicht mehr zum Zahnarzt gehen? Wenn die Zahnarztangst so groß ist, können wir das verstehen – einerseits. Andererseits können wir Ihnen guten Gewissens versichern: Bei einem Zahnarzt, der auf Ihre Ängste eingeht und…

PRF: Platelet Rich Fibrin: Schnellere Wundheilung mit körpereigenen Wachstumsfaktoren bei Zahnimplantaten und Knochenaufbau

Oh je, wird das auch wieder schnell heilen? Diese Sorge haben viele Patienten, die vor einer etwas komplexeren Behandlung beim Zahnarzt stehen. Denn jeder weiß, dass bei zahnmedizinischen Eingriffen, wie Zahnextraktionen, Knochenaufbau oder dem Setzen von Implantaten, eine gewisse Verletzung des umgebenden Bereiches (Haut, Gewebe oder Knochen) unvermeidbar ist. Doch die Angst vor langwierigen Heilungsprozessen…

Implantate und Zahnersatz im Ausland: Lohnt sich Zahntourismus wirklich? Vorteile und Risiken kritisch betrachtet

Zahnersatz 50% billiger – Hotelkosten werden übernommen – Wir holen Sie direkt vom Flughafen ab. So klingen die Versprechungen der günstigen Anbieter für Implantate und Zahnersatz im osteuropäischen Ausland. Videotext im Fernsehen, blinkende Internetbanner und Hochglanzbroschüren werben für den „Zahntourismus“ in Polen, Ungarn, Tschechien und vielen anderen Ländern. Vielleicht überlegen Sie ja gerade, ob Sie…

3D-Röntgen beim Zahnarzt: Sichere Diagnostik und Planung von Implantaten und Zahnersatz mit DVT – der Digitalen Volumentomographie

Die digitale 3D-Röntgentechnologie mit einem Digitalen Volumentomographen (DVT) ist das derzeit innovativste bildgebende Verfahren – und eine der wichtigsten Grundlagen für die sichere und minimalinvasiv orientierte Zahnmedizin. Mit dieser Technologie kann die komplette orale und maxillofaziale Struktur – also des Oberkiefers und des Gesichts – erfasst werden. Sie garantiert somit die Bereitstellung umfassender Bilddaten für…

Implantate und feste schöne Zähne bis ins hohe Alter! Keine Altersgrenze für ein Zahnimplantat

Sie haben schon viel erlebt – und das soll auch in Zukunft so sein? Sie möchten Ihr Leben weiterhin genießen, essen was Ihnen schmeckt, unbeschwert lachen und reden und sich dabei nicht von einer verminderten Kaufähigkeit, Zahnlücken oder einer nicht immer perfekt sitzenden Prothese einschränken lassen? Dann haben Sie sich vielleicht schon einmal gefragt, ob…